Direkt zum Inhalt

News

Tracealyzer SDK jetzt verfügbar

Mit dem Tracealyzer SDK können Anwender, die andere Target RTOS verwenden, eigene Tracealyzer-Integrationen für beliebige RTOS und C/C++-Systeme erstellen.
Darüber hinaus ermöglicht dies die Erweiterung der Beobachtbarkeit von Tracealyzer über RTOS-Ereignisse hinaus, z.B. durch das Hinzufügen von Instrumentierung in Kommunikationsstacks, Dateisystemen, Treibern und anderen wichtigen C/C++ Bibliotheken in Ihrer Anwendung.

Der Tracealyzer SDK ist ab sofort ohne Aufpreis bei Erwerb einer Lizenz nutzbar.

    Crank @ Embedded World 2023

    Crank hat sich nach dem großen Interesse am Thema GUI-Entwicklung in den letzten Jahren entschieden auch auf der Embedded World 2023 wieder vor Ort präsent zu sein. In Halle: 4 auf dem Stand: 4-559. Dort wird die neue Storyboard Version 8 vorgestell mit dem integriertem mit dem Storyboard Validator.

    Storyboard V8

    Tracealyzer 4.7, jetzt auch für Bare-Metall Targets

    Tracealyzer 4.7 bietet eine Vielzahl weiterer neuer Features zur Optimierung der Softwareentwicklung.

    - Observability für beliebige C/C++-Software,
      Bare-Metall Support (ohne RTOS)
    - Profiling-Unterstützung für Automotive-ECUs
    - Verbessertes Applikations-Tracing
    - Kompaktes Logging
    - UDP-Streaming
    - Verbesserte Unterstützung für Arm® Cortex®-A/R
    - Updates für Percepio® DevAlert®

      Storyboard Demo NXP i.MX 8M Nano

      Crank hat ein neues Demo-Image erstellt, für den populären NXP i.MX 8M Nano. Mit 3 verschiedenen Beispielen: Robotterarm, Backofen und Patientenüberwachungsmonitor.

      Die Erstellung moderne UI's  auf Ihrem NXP i.MX 8M Nano ist jetzt noch einfacher - Laden Sie die Demo herunter und flashen Sie sie direkt auf Ihr Board!

      Crank i.MX8M Nano GUI-Demo-Image

      Artikel: Geräte Feedback-Schleife

      In der Fachzeitschrift elektronik industrie ist ein interessanter Artikel erscheinen "Geräte Feedback-Schleife / Kontinuierliche Geräteüberwachung und automatische Warnungen"

      Eine Geräte-Feedback-Schleife kann ein unschätzbares Werkzeug für die Überwachung der Sicherheit von verteilten Geräten im industriellen Internet der Dinge sein. Sie hilft Entwicklern von Embedded-Systemen, Softwarequalität und Produktleistung zu verbessern.

      Percepio Appoints Software Industry Executive Michel Genard to Its Board of Directors

      Michel GenardPercepio®, the leading provider of observability for critical edge software, today announced the appointment of experienced embedded industry executive Michel Genard to its Board of Directors. Michel Genard has been active in the software industry for more than 30 years, most recently as Vice President of Product Management at Wind River®, which announced in January to be acquired this year by Aptiv PLC (NYSE: APTV) for more than $4B.

      Artikel: Evaluierung der Leistung von Algorithmen-Varianten in Python

      Auf dem Portal www.embedded-software-engineering.de  ist ein interessanter Artikel erscheinen "Evaluierung der Leistung von Algorithmen-Varianten in Python"

      Der Einsatz rekursiver oder auch iterativer Algorithmen wird Angesichts zunehmender Anwendungen des Maschinellen Lernens, etwa bei Edge-KI, immer wichtiger. Mit Python und visuellen Trace-Analyse-Tools lässt sich die Leistungsfähigkeit solcher Algorithmen mit geringem Mehraufwand schnell ermitteln.

      © Embedded Tools GmbH | Schlikötterstiege 61 | 48161 Münster | Germany/Deutschland | Datenschutzerklärung | Impressum